Prot. Kirchengemeinden Battenberg, Bissersheim, Kirchheim und Kleinkarlbach
  • Gottesdienste
  • Das Team
  • Stationen des Lebens
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Präparanden und Konfirmanden
    • Mitarbeiterschulung
  • Klänge & Stimmen
    • Posaunenchor
    • Frauen-Vokal-Ensemble Cantabo
    • Ökumenischer Taizé-Singkreis LAUDATE
  • Glauben & Leben
    • Erwachsenenbildung
    • Jubelkonfirmation
    • Krankenpflegevereine und Ökumenische Sozialstation Grünstadt
    • Termine / Veranstaltungen
    • Bibelkreis und Hauskreis der Stadtmission Grünstadt
    • Seelsorge
    • Gemeindebrief
  • Kirchen & Räume
    • Kirche Kirchheim
    • Kirche Bissersheim
    • Gemeindesälchen Kirchheim
    • Gemeindesälchen Bissersheim
    Home / Glauben & Leben / Krankenpflegevereine und Ökumenische Sozialstation Grünstadt
  • Erwachsenenbildung
  • Jubelkonfirmation
  • Krankenpflegevereine und Ökumenische Sozialstation Grünstadt
  • Termine / Veranstaltungen
  • Bibelkreis und Hauskreis der Stadtmission Grünstadt
  • Seelsorge
  • Gemeindebrief

Krankenpflegevereine und Ökumenische Sozialstation Grünstadt

Die Krankenpflegevereine helfen mit ihren Beiträgen die Sozialstationen zu finanzieren. Im Pfarramt Kirchheim-Kleinkarlbach sind das der

  • Evangelischer Krankenpflegeverein Battenberg e.V., Vorsitzende Gisela Flatter, Telefon 06359 82210
     
  • Evangelischer Krankenpflegeverein Bissersheim e.V., Vorsitzende Christa Welker, Telefon 06359 1549
     
  • Ökumenischer Krankenpflegeverein Kirchheim e.V., Vorsitzender Dr. Wolfgang Will, Telefon 06359 84824
     
  • Evangelischer Krankenpflegeverein Kleinkarlbach e.V., Vorsitzender Thomas Eitelmann, Telefon 06359 81343

Die Ökumenische Sozialstation Grünstadt e.V. wurde 1978 von den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden und den Krankenpflegevereinen gegründet und 2020 in die Ökumenische Sozialstation Grünstadt gGmbH umstrukturiert, die gemeinsam vom bisherigen Verein und der Evangelischen Diakonissenanstalt Speyer-Mannheim-Bad Dürkheim KdöR getragen wird.

Die Ökumenische Sozialstation Grünstadt gGmbH https://www.diakonissen.de/senioren/unsere-einrichtungen/oekumenische-sozialstation-gruenstadt/ bietet neben Unterstützung und Beratung Behandlungspflege auf Anordnung des Arztes, Grund- und spezielle Pflege sowie ergänzende Dienste (hauswirtschaftliche Versorgung) und Familienpflege an. Sie ist erreichbar

Montag - Freitag von 8.00-16.00 Uhr / Telefon: 06359 93590
in der Friedrich-Ebert-Str. 2 (am Bahnhof), 67269 Grünstadt

Nutzen Sie die Vorteile einer Mitgliedschaft in einem der vier örtlichen Krankenpflegevereine!

  1. Geringer Jahresbeitrag (z.Zt. 25,00 € für die Sozialstation + ein geringer Betrag für den Verein), der die ganze Familie mit einschließt
     
  2. Solidarausgleich bei Inanspruchnahme von pflegerischen und hauswirtschaftlichen Leistungen der Ökum. Sozialstation Grünstadt
     
  3. Individuelle Unterstützung durch Solidargemeinschaft

Nehmen Sie Kontakt zu den Vorsitzenden "Ihres" örtlichen Krankenpflegevereins auf und werden Sie Mitglied!

Sie müssen dafür nicht einer der vier Prot. Kirchengemeinden im Pfarramt Kirchheim-Kleinkarlbach oder überhaupt einer christlichen Kirche angehören. Und wenn Sie als Katholik*in einem katholisch orientierten Krankenpflegeverein beitreten wollen, wenden Sie sich an den

St.-Vincentius-Verein Grünstadt e.V., Vorsitzender Pfarrer Martin Tiator, Telefon 06359 2295

https://www.pfarrei-gruenstadt.de/gemeinden-und-kirchen/gemeinde-gruenstadt/st-peter-gruenstadt/st-vincentius-verein/


Unsere Seiten

Startseite
Das Team
Kids & Teens
Klänge & Stimmen
Stoffe & Hände
Glauben & Leben
Kirchen & Räume
Kontakt
Impressum 
Datenschutz

Kontakt

Prot. Pfarramt Kirchheim-Kleinkarlbach
Backhohl 1
67271 Kleinkarlbach

Telefon: 06359 / 3231
E-Mail: pfarramt.kirchheim(at)evkirchepfalz.de

Wichtige Links

Evangelische Kirche in Deutschland
Evangelische Kirche der Pfalz
Kirchheimer Konzertwinter
Ökumenische Sozialstation Grünstadt
Diakonisches Werk Pfalz
Stadtmission Grünstadt-Frankenthal
Verbandsgemeinde Grünstadt-Land
CVJM Pfalz
Jugendzentrale Bad Dürkheim